Alfred Wegener Institute, Helmholtz Centre for Polar and Marine Research reposted this
🌊🥳 Die Verstetigung der Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) ist Teil des Koalitionsvertrages 2025! 🌊 Wir freuen uns sehr, dass die künftige Bundesregierung den Vorschlag der DAM-Evaluationskommission aufgegriffen hat, zu deren Kernbotschaften die Verstetigung der DAM als eine der weltweit größten Forschungsallianzen gehört. Die Verstetigung des Zusammenschlusses der führenden Einrichtungen der deutschen #Meeresforschung ist ein wichtiger Schritt zu einem nachhaltigeren Umgang mit #Küsten, Meeren und #Ozean. Eines der zentralen Ziele der DAM ist, Handlungswissen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung des Meeres zu erarbeiten und bereitzustellen - als Grundlage für politische und gesellschaftlichen Entscheidungen. Die Bedeutung des Meeresschutzes hebt der Koalitionsvertrag zusätzlich hervor: „Beim #Meeresschutz legen wir besonderes Augenmerk auf die Bekämpfung der Verschmutzung, den Erhalt der #Biodiversität und die Beseitigung von #Munitionsaltlasten. Wir sehen uns in der gesamtstaatlichen Verantwortung, das Sofortprogramm zur Bergung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee langfristig fortzusetzen. Wir etablieren dafür ein Bundeskompetenzzentrum mit Sitz in den östlichen Bundesländern, in dem wissenschaftliche Einrichtungen, Privatwirtschaft und operative Behörden zusammenarbeiten werden.“ Für die DAM war und ist zudem der Meeresbeauftragte der Bundesregierung ein bedeutender und wichtiger Ansprechpartner. Durch die Etablierung eines zentralen Beauftragten für die Meere wurde die ressortübergreifende Zusammenarbeit zu Meeresschutz und nachhaltiger Nutzung der #Meere in der letzten Legislaturperiode maßgeblich gestärkt. Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Fraunhofer-Gesellschaft Forschungszentrum Küste GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Helmholtz-Zentrum Hereon Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde HIFMB Kiel Marine Science (KMS) MARUM – Center for Marine Environmental Sciences, University of Bremen Max Planck Institute for Marine Microbiology Max Planck Institute for Meteorology Universität Rostock Senckenberg Nature Research Thünen-Institut Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Universität Greifswald Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT) GmbH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe BAW • Bundesanstalt für Wasserbau Deutsches Meeresmuseum Deutsches Schifffahrtsmuseum NLWKN Umweltbundesamt German Institute of Development and Sustainability (IDOS) RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | am GFZ KDM / Konsortium Deutsche Meeresforschung / German Marine Research Consortium Friedrich Merz Saskia Esken Lars Klingbeil Dr. Markus Söder Sebastian Unger Karin Jacobs Beatrice Lugger Ilona M. Otto Thomas F. Stocker Sir Duncan WinghamDr. Michael Zschiesche